Kunst
Projekte
Lesungen

Baumhorcher lächeln mehr, wenn sie unerhörten Fragen nachgehen … Lesungen, intermediale und synästhetische Kunstprojekte für den Dialog der Sinne

 

weil
wir uns erinnern müssen
aus welchen Quellen wir trinken
wie Leben schmeckt

damit
unsere Kinder nicht vergessen
das Wesentliche einzuatmen
was Liebe ist … !

a.d.

… EIN AKTUELLES ANLIEGEN!

Vor lauter Wald die Bäume …

“Die Seelenrufe der Sprachlosen”

Eine interdisziplinäres Kunstprojekt über das Zusammenwirken von Natur und Mensch…

Die Werke laden ein, über Wesentliches und Schützenswertes sowie über schwindende “Spielräume” – und damit über unsere entschwindenden Lebensräume nachzudenken, … Gefühle und Emphatisches zu entdecken, und sich zu erinnern, damit die wichtigsten Fähigkeiten, die der Menschen besitzt, nicht verloren gehen.

“Poetisches Menü”

Synästhetisches Essen – Ein “Special-Event-Project”

“Das Poetisches Menü” – Eine Reise in die 4. Dimension: maßgeschneidert – überraschend – kulturell  … Jedes für sich einzigARTig: ein interdisziplinäres Kunstwerk der genussvollen ART! Leben ist Kunst!

 

“Hmm …” ars vivendi!

„Leben ist Kunst!“ oder warum Liebe ...

… durch den Magen geht? … Unsere Sinne brauchen mehr!

Andrea Denis ist ausgebildete Spezialistin für “synästhetische Prozesse”. Ein Beispiel-Projekt auf dieser Basis ist das „Synästhetische Essen – im kunstvollen Dialog der Sinne“. Hier werden Kunst und Kulinarik maßgeschneidert zu ganz besonderen “Menüs”, eigenständig oder als Ergänzung bzw. Erweiterung zu bestehenden Kunstevents – in Zusammenarbeit mit ambitionierten Restaurants, mit kreativen Köchen und Mitarbeitern, in adäquatem Ambiente: Ars vivendi!

Beim Essen sind Sie als Mensch – Künstler wie Kunstbraucher – in diesem Geschehen mit eingewoben und aufgefordert, als Teil des Ganzen sich auf die (Wieder-)Entdeckung Ihrer Sinne einzulassen, zu schmecken und zu genießen, …, Ballast abzuwerfen, Wesentliches zu finden und über das Einfache im Kleinen zu staunen … Beispielsweise bei einem kulinarischen „Waldspaziergang …“ Außergewöhnliches entblättern und erfahren …. Poesie auf der Zunge zelebrieren …, sich überraschen lassen!

Was bedeutet “Synästhesie”?
Synästhesie – Wenn sich mit dem Wahrnehmen von etwas, zum Beispiel dem Schauen von Bildern oder dem Hören von Tönen, gleichzeitig Vorstellungen aus einem anderen Sinnesgebiet einstellen, das sich beispielsweise zu Klängen bestimmte Farbvorstellungen entwickeln, bezeichnet man diesen Umstand als „Synästhesie“. Synästetisches Erleben kann auf unter-schiedlichen Ebenen von künstlerischem Empfinden und Arbeiten stattfinden, wo Bild, Bewegung, Klang und Wort, u.a., mit einbezogen werden.

Lebenskunst - Purer Luxus oder Grundbedürfnis ... ?

Sehen, Hören, Schmecken, Fühlen und Riechen… Das Zusammenspiel der Sinne lässt uns unsere Umwelt erleben und in ihr überleben.

Zur wahren Lebenskunst und Lebenskultur führt jedoch nicht der ständige Versuch des „Überlebens“ zwischen Alltag und Stressbewältigung, sondern das bewusste Wahrnehmen und Erfahren unserer sinnlichen Empfindungen und das Zulassen der dadurch erst möglichen gesundheitserhaltenden Impulse: die Transformation in Gesundheit.

Der Mangel an Zeit und das Verlernen von Spiel und Kreativität lässt uns Menschen in eine dunkle Zukunft hasten; der Degeneration von Körper, Geist und Seele wird mit aller Anstrengung entgegenarbeitet.

Lebenskunst und Lebenskultur sind kein Luxus! Sie dienen dazu, das Leben lebenswert zu machen und uns gesund zu erhalten. Das Sich-Beschäftigen mit den schönen Dingen des Lebens, das Sich-Zeit-Nehmen, Genießen oder schöpferisches Tun, lässt uns aktiv am Lebensprozess teilhaben. Unser Leben kann dann in positiver Weise beeinflusst und gestaltet, Blockierendes besser verarbeitet oder durch eine neue Sichtweise Raum für neue Lösungen, neue Impulse, für Heilendes, geschaffen werden. Wir finden dadurch wieder zu unserer inneren Balance, zu einer Ausgeglichenheit, die uns Kraftquelle und Lebensfreude zugleich sein wird. Kunst ist hier ein Mittel zur Kommunikation, nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich, sondern auch die Möglichkeit für unsere Sinne, miteinander in Kontakt zu treten und zur freien Entfaltung zu gelangen.

ARS VIVENDI – Lebenskunst:
„Man sollte mindestens einmal pro Woche ein ansprechendes Gedicht gelesen, ein schönes Bild betrachtet, ein gutes Gespräch geführt, ein berührendes Musikstück gehört und eine Mahlzeit bewusst genossen haben!“ (Prof. D.v.Engelhardt).

Das "Drei-Musen-Menü" oder Was ist ein "Synästhetisches Essen"?

“Synästhetische Essen” oder auch “Poetische Menüs” von Andrea Denis sind Reisen in die 4. Dimension: spannende „Erfahrungsräume“ im Dreiklang von Kunst, Esskultur und Kreativität.

Die 4. Dimension ist ein nicht sichtbarer „Raum“, der nur erfahrbar wird, wenn es uns gelingt, das „Unsichtbare“ (das Implizite, nach Harry Gatterer) zu beobachten. Die Einkehr in die „4. Dimension gelingt uns nur, wenn wir einen Schritt zurücktreten und unsere Achtsamkeit trainieren.

Der Weg zu mehr Achtsamkeit führt uns zu mehr Gesundheit. Er ist DER Weg aus dem ungesunden Alltagsstress, dem wir mittlerweile alle permanent ausgesetzt sind! In den „Poetischen Menüs“ von Andrea Denis erhält der sonst selbstverständliche Vorgang der “Nahrungsaufnahme” plötzlich einen ganz neuen Stellenwert in unserem Bewusstsein.

Diese greifen Sinnes-Eindrücke in poetischer Weise auf und verschmelzen mit der Poesie von Andrea Denis und dem achtsamen Zuführen von einfachen bis besonderen “Nahrungsmitteln” zu ganz neuen Sinnes-Erfahrungen. Beispielsweise bei einer Bildbetrachtung oder beim Hören eines Musikstückes.
Es entstehen dabei intensive Wahrnehmung-Prozesse beim Teilnehmer … Auf einem solchen synästhetisch – kulinarischen Sinnes-Spaziergang, geführt von Andrea Denis, werden Ihrem Körper, Ihrer Seele und Ihrem Geist so ein ganzheitliches Erleben (wie auch ein Nacherleben evtl. vorangegangener Events) und ein harmonischer Ausklang ermöglicht – mit positivem Einfluss auf Gesundheit und Lebensqualität!

Geschmack weckt Erinnerungen!

Dieses außergewöhnliche Menü wird unvergesslich bleiben! Positive Empfindungen und Gedanken können somit bewahrt, Erinnerungen an glückliche Momente, bis zurück zur Kindheit, wieder aktiviert werden!

Sie, als Mensch, Künstler wie Kunstbraucher – sind in diesem Geschehen mit eingewoben und aufgefordert, als Teil des Ganzen sich auf die (Wieder-)Entdeckung Ihrer Sinne einzulassen, zu schmecken und zu genießen, …, Ballast abzuwerfen, Wesentliches finden und über das Einfache im Kleinen zu staunen … Gerne dürfen Sie mit den netten „Mit-Schmausern“ neben Ihnen ins Plaudern darüber kommen, ob gerade Sie nun eher der „Wald- oder Wiesentyp“ sind … Beim kulinarischen „Waldspaziergang kurz nach Eins“ Außergewöhnliches entblättern und erfahren …. Poesie auf der Zunge zelebrieren …, sich überraschen lassen!

Ein Beispiel dazu:

„Drei-Musen-Menü für Kunst- und Naturbraucher…“
© andrea denis


Das Menü nimmt die Verknüpfung ausgestellter Werke und Lyrik auf, und das Thema wird kulinarisch umgesetzt und unter “poetischer” Führung von Andrea Denis in Form einer “Sinnesreise” zu sich genommen und so auf eine besondere Art und Weise (neu) erfahren.

Kulinarischer Partner für dieses Menü war das Bistro PASTIS des LA MAISON hotel, Saarlouis, mit dem kreativen Küchenchef Martin Stopp, dem unvergleichlichen Ambiente des Hauses und Design-Hotels, ermöglicht durch die tolle Unterstützung des Inhabers und Kunstliebhabers, Günter Wagner.

Es folgen 3 Musengänge

… mit ungewissem Ausgang … Dazu “poetische Anleitungen und Inspirationen zum Synästhesieren” von Andrea Denis … und als “Nachtisch” eine “Kleine Lesung” von Andrea Denis …

Bon appétit … mit lang anhaltendem Nachklang!

Mehr Informationen dazu gerne von Andrea Denis persönlich.

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme eines solchen Essen haben oder gerne an einer Zusammenarbeit mit Andrea Denis interessiert sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit Andrea Denis auf.

 

Impressionen ...

 

Mensch, mach mit!

“Bekenne Banane …”

Eine Kunstaktion für mehr Menschlichkeit!

Mensch, mach mit! Sei „Vorbild“ und „Bekenne Banane … für mehr Menschlichkeit“! Werde Teil eines Gesamt-Kunstwerks. Lasst uns alle gemeinsam ein Zeichen setzen für mehr Menschlichkeit!

“Gefühlte Poesie “

Lesung & Musik & das Publikum – Eine intermediale Lesung der besonderen Art: Andrea Denis liest eigene Lyrik … mit aktiver “Fühl-Beteiligung” des Publikum!!! Das sorgt für ein überraschendes Erleben der Teilnehmer … Mit musikalischer Untermalung …

Termine mit individuellem Programm auf Anfrage

Text folgt …

impressionen

Uraufführung in der Wintringer Kapelle

“Madonna Mystica”

Intermediales Kunstprojekt – Musik, Lyrik & Malerei

mit Orlando (Roland Kunz) – Keyboard und Gesang, Bernd Wegener – Percussion, Andrea Denis – Live-Malerei und Lyrik.

Mehr auf Anfrage …

Die CD "Madonna Mystica" zum Projekt ...

Hörproben und Bestellung direkt bei “Orlando”/Newpast:

http://newpast.de/madonna-mystica

 

Hinein-
horchen …
und mehr
verstehen!

Lesung und Gesang

“Nicht ganz von dieser Welt …”

Intermediales Kunstprojekt – Musik, Gesang und Lyrik 

mit Orlando (Roland Kunz) – Keyboard und Gesang, Paula Maria Kunz (Gesang) ,Andrea Denis – Lyrik.

Mehr auf Anfrage …

... für wertvolle Begegnungen

in „Augenhöhe“

Andrea Denis
Artist (Visual Art & Poetry), Art Coach
Friedensstraße 19
D-66822 Lebach/Saar

fon +49(0)6881-2930

Email: contact@andreadenis.de
Internet: www.andreadenis.de
und
www.diekleinekunstfabrik.de

Rinden