Über
about
andrea denis
Malerpoetin und Naturbraucherin
… wohnt mit Familie und Hund in Lebach, mitten im schönen Saarland. Parallel zur eigenen künstlerischen Tätigkeit als Bildende Künstlerin und Lyrikerin unterrichtet sie und arbeitet als staatlich und intern. anerkannte Kunsttherapeutin und Kreativpädagogin sowie als Art Coach.
Dem Atelier mit eigener Kunstschule grenzt ein kleiner, meditativer Garten – das “Grüne Atelier” – sowie die „HAUS-GALERIE” – Kunst- und Lyrik-Galerie – der Künstlerin an.
Hier darf man den Werken und der Lyrik der vielseitigen Künstlerin begegnen und ihre Kurse besuchen.
In der eigenen Kunstschule „Die Kleine Kunstfabrik“ unterrichtet Andrea Denis seit 1996 Bildende Kunst auf ganzheitlicher und kreativpädagogischer Basis (mehr dazu siehe weiter unten). In der Verknüpfung von Wissenschaft und Kunst arbeitet sie u.a. auf dem Gebiet der Entwicklung und Förderung von Kreativität durch Kunst zur Gesamtentwicklung des Menschen. Darüber hinaus ist sie als Dozentin für Schulen, Kindergärten u.a. Institutionen tätig.
Andrea Denis
Freischaffende Bildende Künstlerin
Art Coach
International und staatlich anerkannte
Interdisziplinäre Kunsttherapeutin und Kreativpädagogin M.A.
Mitglied im Deutschen Fachverband für Kunst- & Gestaltungstherapie DFKGT (www.dfkgt.de)
Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler BBK Landesverband Saar (www.bbk.saarland.de)
Andrea Denis´ künstlerisches Oeuvre umfasst neben Malerei, Zeichnung, Illustrationen auch Objekte und Kleinskulpturen, synästhetische und interdisziplinäre Kunst-Projekte sowie Lyrik.
Diverse Werk-Ausstellungen und -Beteiligungen, Lesungen, Kunstprojekte und mehr … im In- und Ausland.
Werkankäufe: HBL, Freyming-Merlebach (F), Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH, u.a. sowie diverse private Ankäufe
Ihre Lyrik erhielt diverse Auszeichnungen und ist u.a. in Anthologien, eigenen Bilderbüchern, in spannenden, intermedialen Lesungen oder mit anderen Künstlern in Gemeinschafts-Projekten zu erleben. Nominierungen und Preisträgerin – Bronzemedaille – im internationalen Kunstpreis Worpswede 2019 für ihre Illustration “Was heilt”.
Das künstlerische Schaffen
Poetisch, … mystisch anmutend und traumähnlich, nahezu visionär …
… Jeanette Dillinger, Kunsthistorikerin, über das künstlerische Schaffen von Andrea Denis.
Im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens der vielseitigen Künstlerin stehen – sichtbar und unsichtbar „Lebe-Wesen“, in all ihren Facetten und Beziehungen, im Kontext ihres Lebensraums. Die Natur ist Andrea Denis eine bedeutsame Inspirationsquelle … In ihren vielseitigen Arbeiten geht sie nicht nur den Bäumen „unter die Haut“ …
Ausgehend von der klassischen Vorstellung von der Natur entwickelt die Künstlerin ein eigenes Verständnis für „(Über-)Lebensräume“, die nie losgelöst von ihren Bewohnern zu betrachten sind.
In ihren allegorischen Bildern und poetischen Werken ermöglicht Andrea Denis eine vieldeutige Annäherung an das Schützenswerte und die unsichtbare Verbindung aller Lebewesen… und lädt ein zu einem Streifzug durch die menschlich-tierische „Natur“ …
Ihre Werke erzählen Geschichten …
… , die keine Antworten liefern möchten, jedoch zum Nachdenken und Empfinden auffordern, aber auch irritieren und irreführen wollen. So spielt die Künstlerin mit tiefgründigem Humor oder mit Märchenhaftem ebenso wie mit menschlichen Klischees oder existenziellen Beweggründen.
Der eigentliche Sinn dieses synästhetischen Schaffens der Künstlerin jedoch lässt sich für jeden Einzelnen erst bei näherer Betrachtung und im Sich-Einlassen in den Prozess erschließen.
Die Haltung ist eine Frage des aufrechten Ganges!
Klare Haltung und unbequeme Fragen – Was ihre Werke formt …
Das innere Empfinden, ureigenes Wissen und eine unabhängige, klare Haltung gegenüber Mensch und Umwelt formen die Werke von Andrea Denis.
Im intermedialen und interdisziplinären Ansatz stellt sich die Künstlerin aktuellen Problemen und Lebensfragen und lässt sich auch auf unbequeme Fragen ein. Durch den inneren Drang, sich überraschen zu lassen, legt Andrea Denis sich in ihren Arbeiten nicht fest, und es gibt es kein bevorzugtes Medium in ihrem Schaffen, alles ist frei und im „kreativen Fluss“.
Von Verhandlungsgeschick, Baumhorchern und Erinnerungsarchen
„Was heilt“
Synästhetische Kunst in den Werken von Andrea Denis
Das Zusammenwirken von Bild und Text berührt tief im Innern eine Saite des betrachtenden Lesenden …, um ihn zu einer ganz eigenen „Komposition des Begreifens zu führen. Anschaulich in Andrea Denis´ Kunstbildbänden, z.B. “Was heilt” (siehe im Atelier-Shop unter “kunstbildbände” oder ihren Illustrationen.
Auf der Grundlage von Achtsamkeit entstehen dabei synästhetische Prozesse, die beim „Sich-Einlassen“ und „Reisen“ eine narrative Dynamik entwickeln …
So ist jeder eingeladen, sich zu erinnern, … eigene Fragen zu finden, neue „Lieder“ zu hören, … zu lächeln … zu erkennen … und …
Malerei und Zeichnungen
Aus der unübersichtlichen Bilderflut des Alltags sammelt Andrea Denis solange Fragmente und Eindrücke, bis sich ein neuer Zusammenhang erschließt … Die Herstellung von fiktiven oder realen Bezügen dazu bleibt dem Rezipienten überlassen.
Vertrauliche Erinnerungen und neue Sichtweisen …
ReliefART
In ihren Arbeiten (zum Beispiel die Serie „Bäume und Rinden“, im Projekt „Vor lauter Wald die Bäume …“) überschreitet Andrea Denis den zweidimensionalen Raum der Leinwand und erhöht dort ihre Malerei mit plastischen Elementen, die sie vor dem eigentlichen Malprozess auf die Leinwand modelliert. Mit der Entwicklung ihres künstlerischen Konzepts „Relief ART“ erhebt sich in Andrea Denis´ Werken die Malerei aus der Fläche und überlagert in vielen Schichten das von Hand modellierte oder als Materialcollage geformte Relief.
Mit dem Vermischen realer wie abstrakter Elemente und Abbildungen, mit dem Spiel von Licht und Schatten der in unzähligen Arbeitsschritten entstehenden unterschiedlichen Ebenen und Objekte, wird eine spannungsreiche Atmosphäre erzeugt, die Wahrnehmung irritiert …
Beim Betrachter ruft dies vertrauliche Erinnerungen und Befremdung, Klarheit und Verwirrung zu gleichen Teilen hervor und ermöglicht so neue Sichtweisen und Perspektiven.
So findet das klassische Relief in der bildenden Kunst bei Andrea Denis eine neue Form der Interpretation und stellt damit die traditionelle Methode des Realismus in einen neuzeitlichen Kontext.
Nicht nur mein Mund
kann sprechen
mit gebrauchtem
wie noch unbenutztem
Wortgepäck Pfade im
Äthergras hinterlassen
Auch
mit Händen und Füßen
könnte ich
auf deine Augenblätter
bewegte Zeilen
schreiben
Und unsere Ohren
würden dem Rauschen
der Stille lauschen
die den Raum zwischen uns
neu zeichnet
um uns herum
© andrea denis
Kurse und mehr … das programm
Andrea Denis
Pionierin für Mensch und Kunst!
Wissensvermittlung, kreative Therapien und Kunstunterricht – Kreativpädagogik – Art Coaching – Interdisziplinäre Kunsttherapie
... mehr erfahren
Ihre langjährigen Erfahrungen und ihr “Know How” stellt Andrea Denis in ihrer 1996 gründeten Kunstschule „Die Kleine Kunstfabrik“ interessierten Menschen zur Verfügung. Unter einem Dach bietet sie hier ein ganz besonderes, qualifiziertes und breitgestreutes Bildungsangebot an, mit von ihr eigens entwickelten Unterrichts-Methoden auf künstlerischer und kreativpädagogischer Basis, nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft.
Hier findet jeder das Richtige!
Parallel zu ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit widmet sich Andrea Denis der menschlichen Gesamtentwicklung und Förderung seiner lebenswichtigen Kreativität, Gesundheit und Prävention. Kunst spielt dabei eine besondere Rolle.
Aufgrund ihres Studiums gehört Andrea Denis auf dem Gebiet der interdisziplinären und intermedialen künstlerischen Therapien und Kreativpädagogik zu den ersten qualifizierten Fachleuten im Saarland. Als Pionierin in diesem noch relativ neuen und zukunftsweisenden Arbeitsbereich, ist sie spezialisiert auf künstlerische und kreative Prozesse.
DIE KLEINE KUNSTFABRIK von Andrea Denis
KunstSCHULE der Zukunft!
Haus der Kompetenz für Kreative Pädagogik und Therapie
auf ganzheitlicher und interdiziplinärer Basis

KUNSTUNTERRICHT
Kunstschule und “Kreativ-Schmiede” mit besonderem Kursprogramm!
- Qualifizierter Kunstunterricht
- Kunst- und Kreativ-Workshops
- Kurse für Seele-Körper-Geist
- Mappen Coaching
- Freies Arbeiten – Die “Kunstwerkstatt”
- Arbeiten mit Speckstein im Sommer
- Ateliershop

WISSENSVERMITTLUNG ART COACHING
Kreatives Denken und Handeln … Finden von Lösungen, Ideen und neuen Perspektiven …
Andrea Denis´ ART COACHING ist eine neue Form der Wissensvermittlung für kreatives Denken und Handeln sowie die Entwicklung von Kernkompetenzen – Eine hoch effektive Beratungsform, professionelle Wissensvermittlung, Training und Begleitung, auf der Basis kreativer und künstlerischer Prozesse … und von Humor!
Auf leistungsfreier Ebene! Künstlerische Fähigkeiten sind nicht erforderlich.

GESUNDHEIT & PRÄVENTION
Gesund durch Kunst … im “Atelier des Lebens”
Qualifizierte, staatlich anerkannte Kunsttherapie auf interdisziplinärer Basis, in schwierigen Lebensphasen und Krisen u.v.m., für Kinder, Jugendliche, und Erwachsene, Einzelne und Gruppen. Auf leistungsfreier Ebene! Künstlerische Fähigkeiten sind nicht erforderlich.
... für wertvolle Begegnungen
in „Augenhöhe“
Andrea Denis
Artist (Visual Art Poetry), Art Coach
Friedensstraße 19
D-66822 Lebach/Saar
fon +49(0)6881-2930
Email: contact(at)andreadenis.de
Internet: www.andreadenis.de
und www.diekleinekunstfabrik.de